Akku-Schlagbohr­schrauber von Lidl

Test­kommentar

1

Der Akku-Schlagbohr­schrauber Park­side PSBS 24 A1 arbeitet ausgesprochen kraft­voll beim Schlagbohren. Bohren und Schrauben erledigt er ohne Probleme. Allerdings ist die Maschine von Lidl recht schwer und unhand­lich. In der Schlag­werk­dauer­prüfung fiel die Maschine durch. Auch die Brandsicherheit des Akku­gehäuses ist mangelhaft. Und die Strom­versorgung geschieht über einen veralteten und umwelt­schädlichen Nickel-Kadmium-Akku. Aber Schad­stoffe im Griff sind kein Thema.

1

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

kmsttest am 27.08.2011 um 14:46 Uhr
Kraft ist nicht alles

Ein billiges starkes Akkugerät ist nur vordergründig brauchbar. Wie getestet nicht richtig belastbar. Andererseits brutal nachlaufend viele Schraubenköpfe und Werkstücke ruinierend.
Dosierbares Anzugsmoment und Abschaltung bei Überlastung sind wesentlich.
Für unter 150,-€ erhält man einen für alle Anwendungen des Heimwerkers geeigneten Bohrhammer. Mit Netzbetrieb, was wegen des meistens gleichzeitig notwendigen Staubsaugers kein Handicap ist.
Im gleichen Preisrahmen einen leichten und kompakten Bohrschrauber mit zwei Gängen für fast alle Anwendungen bei Möbelmontage und innenausbau. Aus der 10,8V Profibaureihe.
Mein Fazit: die Folgekosten eines unpräzisen Bohrloches und einer ruinierten Verschraubung verbieten den Gebrauch von Billigstwerkzeug.
Beratung im aufgeschlossenen Fachhandel -den es noch gibt- zu Material und Werkzeug bereitet Freude in mehrfacher Hinsicht.