So haben wir getestet
Im Test: 11 Akkurasenmäher, davon eine Baugleichheit und 4 mit Radantrieb. Wir kauften sie im Mai und Juni 2018 ein.
Preise: Der Produktfinder zeigt Onlinepreise ohne Versandkosten. Die Preise ermittelt der Onlinedienst idealo.de. Der Stand des Onlinepreises wird für jedes Produkt angezeigt.
Mähen: 50 %
Drei Experten mähten trockenen, feuchten und etwa 14 Zentimeter hohen Rasen. Wir bewerteten die Flächenleistung in Quadratmeter pro Stunde und den Gesamteindruck beim Mähen, bei trockenem Rasen zusätzlich die Schnittqualität. Als Funktion des Fangbehälters bewerteten wir unter anderem Füllung, Verstopfungsneigung und Füllstandsanzeige. Reichweite: Wir ermittelten Stromaufnahme und Zeit für eine bestimmte Fläche und stellten fest, wie lange der Mäher mit dieser Stromaufnahme auf dem Prüfstand lief, bis der Akku leer war. Daraus errechneten wir die Reichweite.

Abgerupft. Stumpfe Kanten ergeben ein fades, gräuliches Schnittbild.

Glattgeschnitten. Saubere Kanten – und die Rasenfläche wirkt satt grün.
Handhabung: 25 %
Ein Experte bewertete die Gebrauchsanleitung, drei Hobbygärtner die Montage. Fünf Hobbygärtner beurteilten das Fahren (Fahr- und Wendeverhalten, Kraftaufwand, Vibrationen und Schrittfreiheit beim Schieben), das Einstellen und Bedienen sowie Reinigen und Warten des Mähers. Sie prüften, wie sich der Fangbehälter entnehmen, leeren und einsetzen lässt. Aufladen: Entnehmen und Wiedereinsetzen der Akkus in Mäher und Ladegerät. Zudem ermittelten wir die Ladezeit der Akkus im Ladegerät.
Haltbarkeit: 10 %
Wir betrieben die Mäher auf einem Prüfstand mit der Belastung, die wir beim Mähen trockenen Junirasens ermittelten. Wir simulierten bei Mähern ohne Radantrieb 300 Mähdurchgänge von je 500 Quadratmeter Fläche, bei Mähern mit Radantrieb 300 Durchgänge von je 800 Quadratmetern. Die Rüttelfestigkeit prüften wir auf einem Rüttelrost über 100 Stunden. Akku-Haltbarkeitsprüfung:Wir ermittelten den typischen Entladestrom beim Mähen und zeichneten die Ladekurven der Ladegeräte auf. Wir entluden die Akkus über einen Widerstand, der dem jeweiligen Entladestrom entspricht, und luden sie anschließend mit der entsprechenden Ladekurve wieder auf. Wir überwachten die Akku-Außentemperatur und berücksichtigten die Abkühlpausen. Wir ermittelten die Kapazität nach 400 Zyklen und berechneten den Verlust gegenüber der Kapazität nach 10 Zyklen. Wir berücksichtigten auch das Risiko der schnelleren Alterung, wenn der Akku im Gerät bei Sonne sehr warm wird.
Sicherheit: 5 %
Wir prüften die mechanische und elektrische Sicherheit von Mäher, Akku und Ladegerät sowie das Zusammenwirken der Komponenten.
Gesundheit und Umwelt: 10 %
Geräusch: Der Schallleistungspegel wurde in Anlehnung an die Outdoorrichtlinie ermittelt. Fünf Experten bewerteten zusätzlich das Mähgeräusch anhand einer aufgezeichneten Tonspur. Schadstoffe in den Griffen: Bestimmt wurden 18 polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und der Gehalt an Phthalaten und kurzkettigen Chlorparaffinen (SCCP).
Abwertungen
Abwertungen bewirken, dass sich Mängel verstärkt auf das test-Qualitätsurteil auswirken. Sie sind in der Tabelle mit einem Stern *) gekennzeichnet. Folgende Abwertungen setzten wir ein: War Mähen ausreichend oder schlechter oder die Haltbarkeit mangelhaft, konnte das Qualitätsurteil nicht besser sein. Bei ausreichender Handhabung konnte das Qualitätsurteil nur eine Note besser sein, war die Sicherheit ausreichend, konnte es maximal eine halbe Note besser sein. Waren Umwelt und Gesundheit ausreichend, wurde das Qualitätsurteil um eine halbe Note abgewertet. War die Haltbarkeit des Mähers mangelhaft, konnte das Gruppenurteil Haltbarkeit nicht besser sein. War das Aufladen des Akkus ausreichend, wurde die Handhabung um eine Note abgewertet.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.