
Wo kommen wir her, wo sind unsere Wurzeln? Familiengeschichte ist spannend. Doch viele wissen nicht, wo sie bei ihrer Recherche anfangen sollen. Das neue Buch „Ahnenforschung“ aus der Ratgeberreihe der Stiftung Warentest gibt handfeste Tipps und Antworten auf Fragen wie: Was nutzen Kirchenbücher und Archive, wie entsteht eine Familienchronik oder ein Stammbaum, und welche Genealogieprogramme sind die besten?
Reise in die Vergangenheit
„Ahnenforschung“. Schon der Titel des neuen Buchs der Stiftung Warentest klingt ziemlich altmodisch. Dabei fühlt man sich bei diesem Hobby schnell wie Indiana Jones. Bei der Reise in die Vergangenheit warten längst vergessene Vorfahren auf ihre Wiederentdeckung, staubige Dokumente auf ihre Entzifferung und ganz nebenbei kann man vielleicht auch noch herausfinden, warum man selbst so wurde, wie man ist. Im Rahmen einer Audio-Slideshow erklärt Buchautor Thomas Wieke ganz konkret, wie Sie das Thema „Ahnenforschung“ am besten angehen.
Mit Plan in das Hobby Ahnenforschung einsteigen
Es beginnt meist mit einem alten Brief, einer Tagebuchnotiz, einem Foto oder einem Familienerbstück. Die Schicksale unserer Vorfahren sind bewegend und für viele ein großes Geheimnis. Dieser Ratgeber hilft strukturiert und mit Plan, in das Hobby Ahnenforschung einzusteigen. Die Entdeckungen fügen sich wie Teile eines Puzzles zu einem Gesamtbild zusammen. Der klare Schritt-für-Schritt Ansatz des Buches hilft dabei.
Den Spuren der eigenen Geschichte nachgehen
Um Ahnenforschung zu betreiben, müssen Sie nicht Geschichte studiert haben. Der Ratgeber der Stiftung Warentest sagt Ihnen, wie Sie am besten vorgehen und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie funktioniert ein Findbuch, wie interviewe ich Verwandte und wie nützlich sind persönliche Unterlagen wie Fotos, Zeugnisse und Verträge? In Zeiten des Internets ist es einfacher als je zuvor, den Spuren der eigenen Geschichte nachzugehen. Der Ratgeber empfiehlt außerdem ausgewählte Computerprogramme und Onlinedienste.
„Ahnenforschung“ von Thomas Wieke hat 192 Seiten und ist ab sofort für 18,90 Euro im test.de-Shop erhältlich.