Fast alle After Suns, die wir im Juni-Heft vorstellten, eigneten sich "sehr gut" oder "gut" für die Hautpflege nach dem Sonnenbad. Die nachträglich geprüften fünf Produkte können da problemlos mithalten.
Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur Verfügung.
-
- Können Haarseifen und feste Shampoos im Vergleich mit Flüssigshampoos bestehen? Sind die festen wirklich besser für die Umwelt? Das klärt der Shampoo-Test der Stiftung...
-
- Die Stiftung Warentest hat Make-ups getestet – von L‘Oréal über Clinique bis zu Drogerieprodukten. Die meisten können Rötungen oder Verfärbungen kaschieren.
-
- Körperlotionen für trockene Haut gibt es in flüssig und am Stück. Wir gehen im Test der Frage nach, ob feste Alternativen eine ernst zu nehmende Konkurrenz sind.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich mag es kaum glauben, letzter Test von After Sun 2001.
Ist Stiftung Warentest noch glaubwürdig, kein Mensch guckt nach Tests die fast 20 Jahre alt sind.
Sind in der heutigen Zeit Staubsauger-Roboter und Spülmittel wichtiger?
Nach dem der aktuelle After-Sun-Test schon gute 16 Jahre in der Vergangenheit liegt, wird es höchste Zeit für eine Neuauflage nach aktuellem wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich der Gesundheit und der Ökologie.
Bitte einen aktuellen After sun Produkt Test!
Auch mir fehlen die Tests für diese Produkte. Noch in DM und Pfennig angegebene Produkte sind dann wohl eher "Steinzeit". Bitte testet doch mal aktuell. Ist doch schließlich Reisezeit!!! Vor allem bei diesem Wetter.
Ich würde mich für den nächsten Sommer über eine Neuauflage des After Sun Produkte freuen.