Mit welchem Alter ein Arzt in Koblenz oder in Hamburg seine Rente beziehen kann, unterscheidet sich deutlich.
Versorgungswerk |
Reguläres Renteneintrittsalter |
Frühester Renteneintritt (mit Abschlägen) |
Spätester Renteneintritt (mit Zuschlägen) |
Teilrente in Höhe von ... Prozent der Vollrente |
Jahrgang / Alter (Jahre + Monate) |
Alter (Jahre) |
Alter (Jahre) |
||
Baden-Württembergische Versorgungsanstalt für Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte |
1953 / 65+8 ab 1961 / 67 |
60 Monate vor Erreichen der Regelaltersgrenze |
60 Monate nach Erreichen der Regelaltersgrenze |
30, 50 oder 70 |
Bayerische Ärzteversorgung |
1953 / 65+7 ab 1964 / 67 |
60 62 bei Erstmitgliedschaft ab 2012 |
72 |
30, 50 oder 70 |
Berliner Ärzteversorgung |
1953 / 65+8 ab 1961 / 67 |
60 Monate vor Erreichen der Regelaltersgrenze 62 bei Erstmitgliedschaft ab 2012 |
– |
30, 50 oder 70 |
Ärzteversorgung Land Brandenburg |
1953 / 65+10 ab 1960 / 67 |
60 62 bei Erstmitgliedschaft ab 2012 |
70 |
– |
Versorgungswerk der Ärztekammer Bremen |
1953 / 65 ab 1977 / 67 |
60 62 bei Erstmitgliedschaft ab 2012 |
– |
– |
Versorgungswerk der Ärztekammer Hamburg |
1953 / 65+10 ab 1960 / 67 |
60 Monate vor Erreichen der Regelaltersgrenze 62 bei Erstmitgliedschaft ab 2012 |
36 Monate nach Erreichen der Regelaltersgrenze |
30, 50 oder 70 |
Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen |
Alle ab 65 |
60 62 bei Erstmitgliedschaft ab 2012 |
Ohne Altersbegrenzung |
30, 50 oder 70 |
Versorgungseinrichtung der Bezirksärztekammer Koblenz |
1953 / 65+2 ab 1975 / 67 |
60 62 bei Erstmitgliedschaft ab 2012 |
– |
30, 50 oder 70 |
Ärzteversorgung Mecklenburg-Vorpommern |
1953 / 65+2 ab 1964 / 67 |
60 Monate vor Erreichen der Regelaltersgrenze 62 bei Erstmitgliedschaft ab 2012 |
36 Monate nach Erreichen der Regelaltersgrenze |
– |
Ärzteversorgung Niedersachsen |
1953 / 65+2 ab 1964 / 67 |
60 Monate vor Erreichen der Regelaltersgrenze 62 bei Erstmitgliedschaft ab 2012 |
36 Monate nach Erreichen der Regelaltersgrenze |
– |
Nordrheinische Ärzteversorgung |
1953 / 65+6 ab 1971 / 67 |
60 62 bei Erstmitgliedschaft ab 2012 |
36 Monate nach Erreichen der Regelaltersgrenze |
– |
Versorgungswerk der Ärztekammer des Saarlandes |
1953 / 65+6 ab 1965 / 67 |
60 62 bei Erstmitgliedschaft ab 2012 |
– |
– |
Sächsische Ärzteversorgung |
1953 / 65+8 ab 1961 / 67 |
62 |
70 |
– |
Ärzteversorgung Sachsen-Anhalt |
1953 / 65+2 ab 1964 / 67 |
60 Monate vor Erreichen der Regelaltersgrenze 62 bei Erstmitgliedschaft ab 2012 |
36 Monate nach Erreichen der Regelaltersgrenze |
– |
Versorgungseinrichtung der Ärztekammer Schleswig-Holstein |
1953 / 65+5 ab 1966 /67 |
60 Monate vor Erreichen der Regelaltersgrenze 62 bei Erstmitgliedschaft ab 2012 |
69 |
– |
Ärzteversorgung Thüringen |
1953 / 65+7 ab 1964 / 67 |
60 Monate vor Erreichen der Regelaltersgrenze62 bei Erstmitgliedschaft ab 2012 |
70 |
– |
Versorgungseinrichtung der Bezirksärztekammer Trier |
1953 / 66+2 ab 1958 / 67 |
60 Monate vor Erreichen der Regelaltersgrenze62 bei Erstmitgliedschaft ab 2012 |
72 |
Ab 2019: 30, 50 oder 70 |
Ärzteversorgung Westfalen-Lippe |
1953 / 65+10 ab 1960 / 67 |
60 Monate vor Erreichen der Regelaltersgrenze |
36 Monate nach Erreichen der Regelaltersgrenze |
– |
Legende
Stand: 9. März 2018
– = Späterer Renteneintritt und/oder Teilrente nicht möglich.
-
- Kunden müssen Gesundheitsfragen vor Abschluss einer Versicherungspolice korrekt beantworten. Sonst können sie später ihren Schutz verlieren. So klappt die Beantwortung.
-
- Wie bildet der Körper Vitamin D? Wem helfen Ersatzpräparate? Und wie steht es mit Wirksamkeitsbeweisen? Hier gibt es Antworten rund um das Sonnenvitamin.
-
- Es klingelt, pfeift, saust: Wer plötzlich auftretende Ohrtöne hat, sollte dem zeitnah nachgehen. Manchmal werden sie chronisch. Wie Tinnitus entsteht und was helfen kann.