Äpfel

Tipps

1

Auf dem Markt kaufen. Im Supermarkt haben Sie keine große Auswahl. Auf regionalen Wochen- und Bauernmärkten aber bekommen Sie seltene und köstliche Apfelsorten.

Mit Schale essen. Wenn Sie Äpfel warm waschen und gründlich abreiben, brauchen Sie sie nicht zu schälen. In den Rand­schichten konzentrieren sich wert­volle sekundäre Pflanzen­stoffe wie das Flavonol Quercetin, das blut­druck­senkend wirken soll.

Getrennt lagern. Weil Äpfel das Reifegas Ethylen abgeben, legen Sie sie nicht zu anderem Obst. Es reift sonst schneller. Winter­äpfel ohne Druck- und Fauls­tellen können Sie bis nach Weih­nachten lagern – am besten dunkel und kühl im Keller.

Als Allergiker testen. Probieren Sie alte Sorten, die sind oft besser verträglich (siehe „Sechs alte Sorten“). Ein Test für Allergiker: Apfel­stück auf die Lippe legen. Kribbelt es, brechen Sie ab. Im Zweifel vorher den Arzt fragen.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 23.05.2012 um 16:08 Uhr
    Kommentar gelöscht...

    ...wegen Schleichwerbung.

  • eddiemorra83 am 22.05.2012 um 18:11 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht.