
Apfelkuchen. Ob gedeckt, mit Streuseln oder im Strudel mit Vanilleeis – für Kuchen eignen sich Äpfel, die weder zerfallen noch zu saftig sind, also Jonagold, Elstar oder Boskoop.
Apfelchips. Für die gesunde Knabberei Kerngehäuse ausstechen, Äpfel in schmale Spalten schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und bei 50 bis 60°C 2 bis 3 Stunden im Backofen trocknen.
Apfelmus. 3,5 Kilo säuerliche Äpfel mit lockerem Fleisch wie Braeburn in grobe Stücke schneiden, mit dem Saft einer Zitrone und 500 Milliliter Wasser dünsten, bis die Äpfel weich sind. Pürieren oder durch ein Passiergerät geben, dann nach Belieben süßen.
Apfelgelee. Äpfel eignen sich für Konfitüren, das apfeleigene Pektin erleichtert das Einmachen. Für Gelee 1,5 Kilo geviertelte Äpfel in 500 Milliliter Wasser weichkochen. Saft durch ein Sieb gießen, in gleichen Teilen mit Gelierzucker mischen und erhitzen, etwa 4 Minuten kochen lassen. Heiß in Gläser füllen, zumachen, kopfüber stellen.
Apfelchutney. Mit Gurke oder Zwiebel – auch in würziger Form schmeckt Apfel. Rezepte gibt es im neuen Ratgeber „Sehr gut haltbar machen“.
-
- Manche Pollenallergiker reagieren auch auf Äpfel, Erdbeeren oder Tomaten. Die Beschwerden reichen von Juckreiz im Mund über geschwollene Haut bis zu Atemnot – und...
-
- Wir haben reinen Birnensaft und Apfel-Birnen-Mischungen getestet. Fünf Mixsäfte sind gut und zudem preisgünstig. Birnensaft pur kann insgesamt nicht überzeugen.
-
- Milchreis, Kartoffelpuffer, Eierkuchen – ein Klecks Apfelbrei gehört einfach dazu. Die Stiftung Warentest hat Apfelmus und Apfelmark getestet und auch die beliebten...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
...wegen Schleichwerbung.
Kommentar vom Administrator gelöscht.