
17 Kilogramm Äpfel im Schnitt lässt sich jeder Deutsche pro Jahr schmecken. Äpfel sind damit das Lieblingsobst der Deutschen. Das ist gut so! Denn in dem englischen Spruch „An apple a day keeps the doctor away“ steckt ein Funken Wahrheit. test sagt, was Äpfel so gesund macht, ob Bioäpfel gesünder sind als konventionell angebaute, warum manche Menschen keine Äpfel vertragen und ob für Allergiker alle Äpfel tabu sind. Dazu sechs beliebte und sechs alte Apfelsorten im Porträt.
-
- Wir haben reinen Birnensaft und Apfel-Birnen-Mischungen getestet. Fünf Mixsäfte sind gut und zudem preisgünstig. Birnensaft pur kann insgesamt nicht überzeugen.
-
- Milchreis, Kartoffelpuffer, Eierkuchen – ein Klecks Apfelbrei gehört einfach dazu. Die Stiftung Warentest hat Apfelmus und Apfelmark getestet und auch die beliebten...
-
- Im Test gibt es viel Mittelmaß. Nur wenige Apfelsäfte sind gut – alles naturtrübe Direktsäfte. Einer ist geschmacklich top. Konzentratsaft kann da nicht mithalten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
...wegen Schleichwerbung.
Kommentar vom Administrator gelöscht.