Fettgewebe ist mehr als ein Energiespeicher. Es ist sehr aktiv. Bei Menschen mit starkem Übergewicht, Adipositas, erhöht das Gewebe Entzündungsbotenstoffe im Blut. Das bestätigt eine Studie, die Forscher um Hubertus Himmerich von der Uni Leipzig 2015 im Fachjournal Plos One veröffentlichten. Sie hatten 200 Freiwilligen Blut abgenommen. 117 davon waren stark übergewichtig, 83 normalgewichtig. Aus den Proben wurde im Labor eine ganze Palette von Botenstoffen bestimmt. Bei den adipösen Teilnehmern fanden sich deutlich höhere Werte als bei den Vergleichspersonen. Die Forscher vermuten, dass infolge der Adipositas entzündliche Prozesse im Körper entstehen. Diese könnten chronische Krankheiten wie Diabetes, Arteriosklerose oder Asthma begünstigen. Solche Leiden kamen bei den übergewichtigen Teilnehmern gehäuft vor. Positiv: Jene, die sich trotz der Extrapfunde sportlich betätigten, hatten bessere Blutwerte als Bewegungsmuffel.