Parken. Parken Sie auf Privatgrundstücken nur, wenn der Besitzer es erlaubt. Er kann sie sonst sofort abschleppen lassen. Auf öffentlichen Straßen und Plätzen ist Abschleppen nur zulässig, wenn es verhältnismäßig ist. Das heißt: wenn das Auto massiv behindert oder eine Gefahr darstellt.
Zahlen. Wenn Sie Ihr Auto schnell wieder brauchen, bleibt Ihnen nur, sofort zu bezahlen. Behalten Sie sich vor, rechtswidrig kassierte Beträge zurückzufordern. Mehr Tipps zum Thema: www.test.de/abschleppen.
-
- Parkraumüberwachung als Geschäftsmodell: Einige Supermärkte und Betreiber von Arzt- oder Krankenhausparkplätzen lassen ihre Parkplätze von Fremdfirmen überwachen...
-
- Wenns kracht, können Dashcams am Auto praktisch sein. Doch die Aufnahmen verstoßen gegen Datenschutz, sind nur selten vor Gericht verwertbar. So ist die Rechtslage.
-
- Millionen Menschen erholen sich im Schrebergarten oder im Mietgarten. Hier erfahren Sie die wichtigsten Regeln für Kleingärtner und finden Tipps zur Gartensuche.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.