Nein, tut es nicht, auch wenn Oma uns die ganze Kindheit davor gewarnt hat. Aber Lesen bei Funzel-Licht kann müde machen, Kopfschmerzen verursachen, die Augen röten. Beim Entziffern kleiner Buchstaben müssen sich die Augen besonders anstrengen. Ein Muskel etwa strafft die Linse öfter als bei idealem Licht, das Hirn muss beim Verarbeiten der Seheindrücke mehr leisten. Davon erholen sich die Augen aber schnell.
-
- Hyaluronsäure wird als Anti-Aging-Stoff der Stunde gehandelt. In Cremes, Trinkampullen und Spritzen soll sie gegen Falten helfen. Spritzen sind aber nicht ungefährlich.
-
- Das ist ein schöner Traum. Er rührt daher, dass Milch Tryptophan enthält. Es dient dem Körper als Vorstufe, um das „Glückshormon“ Serotonin und das „Schlafhormon“...
-
- Nicht in jedem Fall gilt beim Ausgleich eines Haftpflichtschadens der Zeitwert eines zerstörten Gegenstands als Maßstab. Das zeigt ein Urteil des Landgerichts Osnabrück.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.