Die traurige Antwort ist Nein. Rückenschmerz entsteht fast immer durch Muskelverspannungen – und die lösen sich durch Schonung schwer, oder es kommen sogar neue hinzu. Patienten sollten versuchen, ihren normalen Aktivitäten nachzugehen und sich zu bewegen – behutsam. Das gilt auch vorbeugend als beste Medizin. Also: Raus aus den Federn!
-
- Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen der Deutschen. Meist klingen sie von selbst wieder ab. Aber was hilft und wann sollten Betroffene zum Arzt?
-
- Wer coronabedingt zu Hause arbeitet, sitzt oft falsch und bewegt sich wenig. Rückenleid muss aber nicht sein, wie unsere Übungen fürs Home Office zeigen. Sie lassen sich...
-
- Viele Hallenbäder sind wieder geöffnet – gut so: Schwimmen ist rückenfreundlich und schont die Gelenke. Da Coronaviren nach derzeitigem Wissensstand nicht übers...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.