Nein, für Gesunde reichen Wasser und Seife. Desinfektionsmittel-, tücher, -gele oder „anti-bakterielle“ Handseifen sind für sie unnötig: Der Nutzen ist nicht erwiesen, doch sie bergen Risiken. Unter anderem weisen Studien darauf hin, dass etwa der Inhaltsstoff Triclosan bei Bakterien Resistenzen fördert. In den USA wurde Triclosan neben weiteren antibakteriellen Wirkstoffen in Seife verboten. Auch in Deutschland ist er umstritten. Für ein sicheres Ergebnis beim Händewaschen Seife 20 bis 30 Sekunden auf nasser Haut verreiben – Handrücken, Nägel, Daumen, Finger und Zwischenräume nicht vergessen. Bei akutem Infektionsrisiko, etwa wenn jemand im engen Umfeld erkrankt ist, oder bei Immungeschwächten kann es sinnvoll sein, die Hände nach dem Waschen zu desinfizieren – fragen Sie am besten den Arzt.