Die Krise auf dem US-amerikanischen Immobilienmarkt hat auch die als solide geltenden Geldmarktfonds erfasst. Binnen weniger Wochen stellten mehrere dieser Fonds ihren Betrieb ein. Sie alle waren auf Wertpapiere spezialisiert, hinterlegt mit Sicherheiten. Das können zum Beispiel Immobilienkredite sein. Wenn diese Kredite - wie in den USA geschehen - nicht mehr bezahlt werden, ist die Anleihe in Gefahr. Allerdings: Wer in Geldmarktfonds investiert hat, sollte erst einmal ruhig bleiben. Das Geld kann meist problemlos in den Fonds verbleiben.
Finanztest sagt, wie es derzeit um Geldmarktfonds steht und was betroffene Anleger tun sollten, um Verluste zu vermeiden oder zu verringern.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:ABS- und Geldmarktfonds