Die Notenskala der Prüfer
Moody's | Standard & Poor's | Was steckt hinter der Note? |
Moody's | Standard & Poor's | Was steckt hinter der Note? |
Aaa | AAA | Hochqualitative Anleihen. Die Rückzahlung von Zinsen und des eingesetzten Kapitals gilt als sehr sicher. |
Aa1 | AA+ | Anleihen mit sehr hoher Sicherheit und geringem Ausfallrisiko. Zins und Tilgung werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit geleistet. |
A1 | A+ | Gute Bonität, viele Kriterien deuten darauf hin, dass Zins und Tilgung geleistet werden. Es gibt aber ein Restrisiko. |
Baa1 | BBB+ | Durchschnittliche Bonität. Anleger, die nicht spekulieren wollen, sollten keine schlechter bewerteten Anleihen kaufen. |
Ba1 | BB+ | Das Risiko des Zahlungsausfalls ist hoch. Aktuell werden Zins und Tilgung geleistet, doch langfristig scheint das Risiko eines Ausfalls hoch. |
B1 | B+ | Spekulative Anlage. Die Rückzahlung der Anleihen ist stark gefährdet. |
Caa | CCC | Hoch spekulativ. Direkte Gefahr, dass der Schuldner in Zahlungsverzug gerät (S & P) oder dass dieser bereits eingetreten ist (Moody’s). |