Pizzateig im Test Fertiger Teig ist eine gute Alternative
10.04.2021 - Lust auf selbst belegte Pizza? Dann mal los! Unsere Schweizer Test-Kollegen von K-Tipp haben fertige Teige untersucht – und fast nichts zu beanstanden.Zur Meldung
10.04.2021 - Lust auf selbst belegte Pizza? Dann mal los! Unsere Schweizer Test-Kollegen von K-Tipp haben fertige Teige untersucht – und fast nichts zu beanstanden.Zur Meldung
08.04.2021 - Mit einem günstigen Baukredit lassen sich leicht über 20 000 Euro Zinsen sparen. Dabei hilft unser monatlicher Zinsvergleich und eine kluge Anleitung in zwölf Schritten.Zum Test
08.04.2021 - Winzig klein, aber ein großes Thema: Die Stiftung Warentest beantwortet die wichtigsten Fragen zu Mikroplastik und welche Auswirkungen die Teilchen auf die Umwelt haben.Zum Special
08.04.2021 - Wirkungsvoller Impfschutz vor Covid-19 lässt hoffen. Hier finden Sie alle wichtigen Infos, inklusive der aktuellen Empfehlungen zu Astra Zeneca als Erst- und Zweitimpfung.Zum Special
08.04.2021 - Wie steht es um die Qualität von frischen Hähnchenschenkeln? Wie werden die Hühner gehalten? Das hat die Stiftung Warentest für 17 Hähnchenschenkel-Produkte untersucht, darunter preiswerte von Aldi, Lidl und Co sowie teure Biokeulen. Ergebnis: Oft verderben zu viele Keime den Appetit. Fürs Tierwohl könnten sich die Anbieter noch deutlich stärker engagieren.Zum Test
08.04.2021 - Am liebsten kostenlos und selbstverständlich mit sicherem Onlinebanking: Unser Girokontenvergleich führt Sie schnell ans Ziel und zeigt, wie der Wechsel bequem gelingt.Zum Test
07.04.2021 - Bei Medikamente im Test erfahren Sie, welches Medikament sich am besten für Sie eignet. Unser herstellerunabhängiges Team aus Ärzten und Apothekern hat Medikamente auf Basis aktueller wissenschaftlicher Studien überprüft und die Wirksamkeit bewertet. Das Ergebnis: Eine Übersicht mit über 9 000 rezeptpflichtigen und frei verkäuflichen Medikamenten, ihrer Wirkstoffe und test-Urteile.Zum Test
07.04.2021 - In fast jedem Mietvertrag steht: Schönheitsreparaturen sind Sache der Mieter. Doch laut Bundesgerichtshof ist diese Klausel oft unwirksam. test.de informiert und gibt Tipps.Zum Special
07.04.2021 - Seit 15 Jahren soll das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, auch als Antidiskriminierungsgesetz bekannt, vor Ungleichbehandlung schützen. test.de erklärt, wo es zum Tragen kommt, und was Betroffene gegen Benachteiligung tun können.Zum Special
Sichern Sie sich mit der test.de-Flatrate freien Zugriff auf alle Tests und Produktfinder.
CO2-Sensoren zeigen an, wann es Zeit zum Lüften ist. Wir haben 11 CO2-Messgeräte untersucht, darunter sogenannte CO2-Ampeln und smarte Geräte, die mit App funktionieren. Drei Geräte sind mangelhaft.