110 Kinder-Cerealien im Nähr­wert-Check

„Werbe­verbote bringen etwas“

3

Verbraucherschützerin Carolin Krieger befür­wortet Werbe­beschränkungen für ungesunde Kinder­produkte.

110 Kinder-Cerealien im Nähr­wert-Check Testergebnisse für 110 Kinder-Cerealien

110 Kinder-Cerealien im Nähr­wert-Check - Zucker­alarm zum Frühstück

Im Interview. Carolin Krieger ist Referentin für Ernährungs­politik beim Verbraucherzentrale Bundes­verband und studierte Ernährungs­ökonomin. © vzbv / Gert Baumbach

Frau Krieger, das Bundes­ernährungs­ministerium plant ein Gesetz, um Werbung für ungesunde Kinder­produkte einzudämmen. Was halten Sie davon?

Wir unterstützen das Vorhaben, Werbung für Ungesundes im Fernsehen, im Internet und in der Nähe von Schulen und Frei­zeitstätten zu beschränken. Studien belegen, dass Werbung das Ernährungs­verhalten von Kindern beein­flusst. Das kann ungesunde Vorlieben fürs Leben prägen, zum Beispiel für Süßes.

Gibt es Belege, dass Werbe­verbote etwas bringen?

Ja. In Ländern, in denen es verpflichtende Rege­lungen dazu gibt, ist der Konsum ungesunder Lebens­mittel zurück­gegangen.

Warum muss Ihrer Ansicht nach die Politik eingreifen?

110 Kinder-Cerealien im Nähr­wert-Check Testergebnisse für 110 Kinder-Cerealien

Lebens­mittel mit Kinder­optik haben trotz Selbst­verpflichtungen der Wirt­schaft oft viel Zucker, Fett oder Salz. Gesetzes­vorgaben schützen Kinder und sind ein Anreiz, Rezepturen zu ändern.

110 Kinder-Cerealien im Nähr­wert-Check Testergebnisse für 110 Kinder-Cerealien

3

Mehr zum Thema

3 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

lothar.woessner am 26.05.2023 um 10:32 Uhr
Alternativen en masse

Unsere Kinder essen jeden Tag entweder Bio-Müsli vom Discounter oder Porridge von Kölln, den gibts auch schon mit nur 1,9% Zucker. Es gibt Alternativen en masse, muss man nur kaufen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 26.05.2023 um 08:39 Uhr
Auf für Erwachsene geeignet

@wodan37: Selbstverständlich sind die empfohlenen Produkte auch für Erwachsene geeignet.

wodan37 am 25.05.2023 um 10:19 Uhr
Auch für Erwachsene geeignet?

Sind die empfohlenen Produkte auch für Erwachsene geeignet?