110 Kinder-Cerealien im Nähr­wert-Check

So sind wir vorgegangen

3

110 Kinder-Cerealien im Nähr­wert-Check Testergebnisse für 110 Kinder-Cerealien freischalten

Im Check: Wir kauf­ten exemplarisch 110 Cerealien-Produkte bei Discountern, in Supermärkten, Drogeriemärkten und im Biofach­handel ein. Ihre Verpackungen sprechen Kinder an – etwa über aufgedruckte Comic-Figuren. 43 Produkte tragen das EU-Bio-Siegel. Einkaufs­zeit: Januar 2023. Die genannten Preise sind die Preise, die wir bei unserem Einkauf bezahlt haben.

Auswertung: Basis unseres Deklaration­schecks waren die Angaben für Zucker und Fett auf den Packungen. Anbieter müssen die Gehalte laut Lebens­mittel­informations­ver­ordnung aufführen. Bei der Bewertung stützten wir uns auf das Nährstoffprofil-Modell, das die Welt­gesund­heits­organisation WHO für Früh­stücks-Cerealien empfiehlt (zweite Ausgabe 2023). Sie sollten laut WHO nur für Kinder beworben werden, wenn 100 Gramm nicht mehr als 12,5 Gramm Zucker und 17 Gramm Fett enthalten.

Weitere Prüfungen: 38 Produkte tragen eine Nutri-Score-Kenn­zeichnung. Wir prüften mit einem Berechnungs­tool des Bundes­ministeriums für Ernährung, ob diese Angaben korrekt waren. Zudem haben wir Vitamin- und Mineral­stoff­zusätze betrachtet, falls deklariert. Handelte es sich um Kleinkind-Produkte, glichen wir sie mit Vorgaben der Verordnung über Lebens­mittel für bestimmte Verbraucher­gruppen ab. Sie gilt für Getreidebei­kost, die bis 28. April 2023 auf den Markt gebracht wurde. Für die übrigen Produkte zogen wir die Höchst­mengen­empfehlungen des Bundes­instituts für Risiko­bewertung heran.

110 Kinder-Cerealien im Nähr­wert-Check Testergebnisse für 110 Kinder-Cerealien freischalten

3

Mehr zum Thema

3 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • lothar.woessner am 26.05.2023 um 10:32 Uhr
    Alternativen en masse

    Unsere Kinder essen jeden Tag entweder Bio-Müsli vom Discounter oder Porridge von Kölln, den gibts auch schon mit nur 1,9% Zucker. Es gibt Alternativen en masse, muss man nur kaufen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 26.05.2023 um 08:39 Uhr
    Auf für Erwachsene geeignet

    @wodan37: Selbstverständlich sind die empfohlenen Produkte auch für Erwachsene geeignet.

  • wodan37 am 25.05.2023 um 10:19 Uhr
    Auch für Erwachsene geeignet?

    Sind die empfohlenen Produkte auch für Erwachsene geeignet?